
innerhalb Deutschlands*

0 28 22 - 7 13 10 10

über PayPal Plus***
Hantelbänke
Übungen auf der Hantelbank – egal ob mit Kurzhanteln oder Langhanteln – sollten in keinem Trainingsplan fehlen. Hier erfährst Du, warum die Hantelbank der Allrounder schlechthin ist...

Hantelbank mit Arm- und Beincurl
149,95 €*
Hantelbank mit Langhantelständer
199,95 €*
Sit-Up Hantelbank
109,95 €*
Hantelbank mit Butterfly und Beincurler
199,95 €*
Hantelbank mit Langhantelablage
149,95 €*
Sit-Up Hantelbank rot
99,95 €*
Flachbank
99,95 €*
Hantelbank verstellbar
109,95 €*
Hantelbank Power-Station
219,95 €*Hantelbänke - Für Dein perfektes Homegym
Zunächst einmal solltest Du dir Gedanken machen, welche Übungen Du auf einer Hantelbank machen möchtest und welche Bank am besten zu Dir und deinen Bedürfnissen am besten passt. Möchtest Du nur das klassische Bankdrücken machen oder passt zu Dir vielleicht doch besser eine kombinierte Bank, die Du für weitere Übungen nutzen kannst? Es gibt Bänke, die durch Ihre Zusatzmodule wahre Alleskönner sind und auch Bein-, Bauch- und Rumpfübungen ermöglichen. Bei uns findest Du sogar ganze Power-Stationen mit Vorrichtungen für Butterfly und Bizepscurls. Du solltest Dich auf jeden Fall immer auf deine Hantelbank verlassen können. Sie sollte Dir Halt und ein gutes Gefühl geben.
Bench Press - Bankdrücken mit der klassischen Hantelbank
Bankdrücken ist der Klassiker im Kraftsport schlechthin und eine sehr beliebte Mehrgelenksübung. Anders als bei Isolationsübungen werden hierbei mindestens zwei Gelenkgruppen beansprucht und sie erfordern somit eine Koordination und Zusammenarbeit von mehreren Muskelgruppen. Hierin besteht auch der große Vorteil: einerseits trainierst Du mehrere verschiedene Muskeln gleichzeitig und anderseits lernt der Körper die Muskulatur bei der Ausführung aufeinander abzustimmen. Beim klassischen Bankdrücken werden Brust, Schultern, Trizeps und weitere kleinere Stabilisationsmuskeln beansprucht.