Abonniere unseren Newsletter
und erhalte einen
5€ GUTSCHEIN**
- Erhalte entsprechend unserer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu unseren Produkt-Kategorien (Kraftsport, Fitness, Nahrungsergänzung und weiteren Sportarten) per E-Mail.
- Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.



innerhalb Deutschlands*

0 28 22 - 7 13 10 10

über PayPal Plus***
und erhalte einen
5€ Gutschein!
Hantelstangen
Wähle die optimale Hantelstange für Deinen Trainingsplan
Die Hantelstange sollte Dir als Basic dienen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – aus über 20 verschiedenen Modellen kannst Du flexibel die Stange wählen, die am besten zu Deinem Krafttraining passt.

Kurzhantelstange
Es kommt eben doch nicht allein auf die Länge an. Der große Vorteil der Kurzhanteln ist, dass Du jeden Muskel, wie die eher kleinen Bizeps- und Trizepsmuskeln, isoliert trainieren kannst. So wird „muskuläres Ungleichgewicht“ für Dich zum Fremdwort. Dadurch dass Du die Übungen ungeführt ausübst, musst Du mehr Stabilisations- und Ausgleicharbeit leisten und stärkst somit Deinen Rumpf gleich mit. Der Übungsvielfalt und dem Einsatzspektrum der Kurzhantel sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Langhantelstange
Die Langhantelstange ist koordinativ nicht so anspruchsvoll und somit auch für Anfänger gut geeignet. Du kannst direkt mehr Hantelscheiben auflegen, da weniger Stabilisierungsmuskeln beansprucht werden und fest mit beiden Armen zugegriffen wird. Das pusht natürlich die Motivation und Du schaffst gleich noch mehr Wiederholungen. Also ran an den Speck - zieh‘ deinem Schweinehund den Maulkorb auf!
SZ Hantelstange
Hier sagt es schon der Name wofür diese Stange am besten geeignet ist: Curls. Der speziell geformte Griff der SZ Hantelstange hat den Vorteil dass Du deine Handgelenke nicht unnatürlich gerade halten musst und diese so geschont werden. Für viele ist das Training mit dieser Stange angenehmer.
Trizepsstangen
Eine besonders beliebte Übung mit dieser Stange, oft auch „Leiterstange“ genannt, sind die Hammercurls. Die Form der Stange unterstützt Dich bei der korrekten Ausführung von Übungen für den Bizeps- und Trizepsmuskel. Auch bei dieser Stange werden Deine Handgelenke im Gegensatz zu der Langhantel geschont.