Abonniere unseren Newsletter
und erhalte einen
5€ GUTSCHEIN**
**Gültig für Deine nächste Bestellung bis 31.10.2023. Der Mindestbestellwert beträgt 50 Euro.



innerhalb Deutschlands*

0 28 22 - 7 13 10 10

PayPal, Vorauskasse u.a.
SZ Stangen - Das Nonplusultra für Curls
Die SZ Stange ist aus dem Krafttraining, dem Bodybuilding und auch aus dem Rehasport nicht mehr wegzudenken! Bizeps- und Trizepsübungen gestalten sich mit ihr äußerst effektiv und gelenkschonend, denn durch die natürliche Handhaltung werden deine Handgelenke deutlich entlastet. Die SZ Stange verdankt ihren Namen der ungewöhnlichen Wellenform. Die gebogene Hantelstange erinnert an die Buchstaben “S” und “Z”. Sie werden besonders oft für Bizepscurls eingesetzt und sind daher auch unter der Bezeichung „Curlstange“ bekannt. Mit den zahlreichen Trainingsmöglichkeiten bringt sie Abwechslung in dein Workout!
Topseller in dieser Kategorie
SZ Stange oder Langhantelstange – was passt zu dir?
Wie so oft im Kraftsport geht es nicht um das “entweder oder”, sondern vielmehr um ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Training. Monotone Übungen machen nicht nur weniger Spaß, sondern können auch eher zu Verletzungen an Muskulatur und Gelenken führen. Eine Mischung aus verschiedenen Übungen, Hanteln, variierenden Gewichten und Wiederholungen sorgt dafür, dass du deine Muskeln umfassend trainierst. Während Langhanteln sich hervorragend für das Ganzkörpertraining und das Bankdrücken eignen, ermöglichen dir Kurzhanteln das einseitige und isolierte Training einzelner Muskeln. Mit der SZ Stange kannst du deinen Oberkörper mit Curls gezielt und vor allem schonend trainieren.
SZ Stange: Vorteile gegenüber anderen Hantelstangen
Die Biegung der SZ Stange hilft dir dabei, Verletzungen vorzubeugen. Durch die Neigung treten Reizungen an Gelenken und Sehnen im Handgelenk seltener auf. Die natürliche Haltung überträgt die Kraft optimal bis in deine Fingerspitzen, sodass du deine Übungen auch bei hohen Gewichten sauber ausführen kannst. Manche Trizepsübungen lassen sich sogar nur mit der Curlstange korrekt ausführen. Da SZ Stangen kürzer sind als Langhanteln, führst du die Gewichtsscheiben näher am Körper entlang. Mit einer Länge von 120 cm, einem Eigengewicht von sieben bis zehn Kilo und einer Belastbarkeit von bis zu 110 Kilogramm entscheidest du flexibel, wie viel Gewicht du arbeiten möchtest. Die geriffelten Griffflächen und der Griffdurchmesser sorgen dabei jederzeit für einen perfekten Gripp. Bei uns kannst du zwischen einem Lochdurchmesser von 30 oder 50 mm, einem Sternverschluss oder Schnellverschluss und einer Scheibenaufnahme von 16,5 oder 18 cm wählen. Dir fehlen noch Hantelscheiben für dein Workout Home Gym? Gewichte mit passender Bohrung kannst du bei uns gleich mitbestellen!
Was solltest du beim Training mit der SZ Stange beachten?
Das Workout mit der Curlstange eignet sich für alle Fitnesslevel. Wie bei allen Übungen mit zusätzlichen Gewichten gilt, dass du immer nur so viel Gewicht einsetzt, dass du die Übungen noch sauber ausführen kannst. Um deine Armmuskulatur so richtig zu fordern, achte darauf deine Ellenbogen nicht komplett auszustrecken und die Körperspannung in Bauch und Rücken zu halten. Vermeide schwungvolle Wiederholungen und konzentriere dich auf die langsame, bewusste Ausführung. Sorge für die Abwechslung deiner Übungen! Egal ob im Stehen oder sitzend auf der Hantelbank, du hast zahlreiche Möglichkeiten. Variiere zum Beispiel mit der Griffbreite, der Art deiner Curls (z.B. Reverse-Curls oder Scottcurls), um neben Bizeps und Trizeps auch Oberarmspeichenmuskel, Unterarme und Brachialis zu stählen.